Crew Resource Management

We bring people together to work as one and to make everyone better

CREW RESOURCE MANAGEMENT

Von und mit der Luftfahrt lernen

Crew Resource Management (CRM) wurde in der Luftfahrtindustrie eingeführt, um die Sicherheit und Effektivität des Flugbetriebs zu verbessern. Die Luftfahrt ist eine hochkomplexe und anspruchsvolle Branche, in der Entscheidungsfindung Teamarbeit und Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind.

CRM wurde als Reaktion auf Flugzeugunglücke und menschliche Fehler (human Factors) eingeführt, bei denen die unzureichende Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Crewmitgliedern eine Rolle spielten.

CRM zielt darauf ab, Teamarbeit und Kommunikation, Fehlervermeidung und Sicherheitskultur, Entscheidungsfindung und Situationsbewusstsein, Führung und Hierarchie, Arbeitsbelastung und Stressmanagement in kritischen Situationen sowie komplexen Arbeitsumgebungen zu optimieren.

CRM fördert eine offene und transparente Kultur (psychologische Sicherheit), in der Fehler als Lernchancen betrachtet werden und die Sicherheit stets im Mittelpunkt steht.

Psychologische Sicherheit schafft eine Umgebung, in der sich Teammitglieder frei fühlen, Ideen, Bedenken oder Fehler offen zu kommunizieren, ohne Angst vor negativen Konsequenzen oder Ablehnung zu haben, in der Lernen aus Fehlern und Innovationsfähigkeit gefördert werden.

 
 
Unbenannt(13)
HIER SIND WIR ZUHAUSE

Wir vermitteln praxisorientierte, rasch umsetzbare Arbeits- und Führungsinstrumente, die seit über 40 Jahren in der Luftfahrt erfolgreich angewendet werden

Die Methoden und Instrumente von CRM ermöglichen es Ihrem Unternehmen und den Mitarbeitetenden, ihre individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse optimal einzusetzen und als Team zusammenzuarbeiten, um Herausforderungen zu bewältigen und Ziele zu erreichen.

Wir zeigen Ihnen, wie in der Luftfahrt innerhalb kurzer Zeit ein Hochleistungsteam aufgebaut wird und wie Sie effektiv und effizient zusammenarbeiten.

Decisionmaking

Wir zeigen Ihnen, wie in der Luftfahrt erfolgreich strukturierte und systematische Entscheidungen (auch im Team und unter hohem Druck) gefällt werden.

Workload & Stress Management

Wir zeigen Ihnen, wie in der Luftfahrt die Ressourcen unter erhöhter und teils extremer, ausserordentlicher Belastung genutzt werden.

Wir zeigen Ihnen, wie in der Luftfahrt anhand von Checklisten Prozesse und Systeme überprüft sowie Arbeits-abläufe zielführend angewendet werden.

Wir zeigen Ihnen, wie in der Luftfahrt anhand von strukturierten Modellen und Prozessen die Kommunikation optimiert, klar, korrekt und verständlich wird.

Threat & Error Management

Anhand bewährten Techniken aus der Luftfahrt lernen Sie sich auf Risiken vorzubereiten sowie passende Gegenmassnahmen zu ergreifen.

Wir zeigen Ihnen, wie die Luftfahrt Methoden anwendet, um Schwach-stellen anzugehen und wie der einzelne sich auf seine Stärken fokussieren kann.

Verstehen, wieso Fehler passieren. Wir zeigen Ihnen, warum die Luftfahrt anhand einer lernenden Fehlerkultur zu einer der sichersten Branchen gehört.

Wir bilden die Brücke zwischen unterschiedlichen Branchen mit ähnlichen Aufgabenstellungen und komplexen Herausforderungen

CRM hat sich nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch in anderen sicherheitskritischen Branchen wie dem Gesundheitswesen, Blaulicht und anderen Hochsicherheits Organisationen als nützlich erwiesen. Es hat dazu beigetragen, menschliche Fehler zu reduzieren, die Sicherheit zu verbessern und die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams zu stärken. CRM fördert eine Kultur der Zusammenarbeit, des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung, was zu langfristigem wirtschaftlichen Erfolg führt.

WIR VERMITTELN AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

Management, Medizin und Luftfahrt,
wir sind in allen drei Welten zu Hause

Mit unseren langjährigen Erfahrungen in reellen Krisensituationen und unseren Kompetenzen im Crew Resource Management wissen wir, worauf es ankommt, vor allem in herausfordernden und komplexen Situationen.

Im dynamischen Umfeld der Luftfahrt sind wir täglich auf funktionierende Arbeitsmethoden und Führungsinstrumente angewiesen, um Herausforderungen gemeinsam mit unserer Crew zielgerichtet zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

Wir verstehen uns als Umsetzungsbegleiter und erarbeiten mit Ihren Teams funktionierende Lösungen. Wir sind bei der Einführung der Arbeitsmethoden und Führungsinstrumente bei Ihnen vor Ort dabei und begleiten Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte bei der praktischen Einführung und Umsetzung.

Testimonial

Was unsere Kunden sagen

image

Wenn es darauf ankommt: So lernt man heute systematisches Handeln. Das, was wir über uns selbst erfahren haben war eindrücklich. Ausserdem waren die Tipps und die Tools zur Meisterung des Stressmanagements sehr hilfreich.

Joël Charles Wuethrich
Founder & CEO Workingpress Basel Montreal
image

Nach einem intensiven Tag mit vielen neuen Eindrücken gingen wir nach Hause. Euphorisch und motiviert hatten wir das Gefühl nun liegt uns die Welt zu Füssen. Solche Trainings helfen, verankerte Strukturen aufzubrechen und den Blickwinkel zu verändern.

Walter Pfiffner
Leiter Verkauf ColoBâle AG
image

Ich durfte mit meinem Führungsteam das Crew Resource Management Training absolvieren und bin absolut davon überzeugt, dass es die richtige Wahl war. Eine Mischung von massgeschneiderter Theorie und realistischem Praxistraining.

Fritz Schütz
Leiter Bevölkerungsamt Basel-Stadt
image

Dank des Trainings konnte eine wichtige Entscheidung fundiert, objektiv und zeitnah gefällt werden. Uns wurde eine massgeschneiderte Schulung geboten und der Transfer in unser Unternehmen stand dabei stets im Vordergrund.

Stefan Bietenbeck
CEO Bietenbeck Immobilien
Blog

Latest from the Flight Deck

Decisionmaking

Nie wieder eine Ausrede, um Entscheidungen aufzuschieben. Wir alle wissen, wie schwierig es...

Denn sie wissen, was sie tun…

«Stress im Cockpit» – Wenn es darauf ankommt: So lernt man heute systematisches...

Boarding Empfohlen

Träumen erlaubt Welches Kind träumt nicht davon, einmal Lokomotivführer, Ärztin, Ingenieur, Erfinderin oder...

error: