About Us
Frequently Asked Questions
Vereinfacht kann man sagen: Interim Management und Beratungsleistungen erbringt Markus Kindle ("ich"). Beim Crew Resource Management und Krisenmanagement arbeiten wir Christoph Rastorfer, Markus Kindle, Simon Heimgärtner und Reto Gloor gemeinsam ("wir"). Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für beide Nennungen entschieden.

Auch das bin ich
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Akzeptanz, Durchsetzungsvermögen sowie eine analytische und methodisch strukturierte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich, auch in einem dynamischen und hektischen sowie internationalen Umfeld. Ich denke und handle lösungs- und prozessorientiert, innovativ und unternehmerisch.
Eine meiner Stärken liegt darin, mich schnell in neue Situationen einzuarbeiten und pragmatische Lösungen zu finden. Ich bringe einen frischen Blick von aussen mit, der neue Perspektiven ermöglicht.
Erfahrungen und Kompetenzen
Sie profitieren sofort von den Erfahrungen und Lösungskompetenzen, die Sie jetzt gerade benötigen und die für Ihr Unternehmen erforderlich sind.
Ich arbeite lösungs-, ergebnis- und zielorientiert und bin es gewohnt, mich in kürzester Zeit einzuarbeiten.
Als Interim Manager bleibe ich nur so lange, wie Sie meine Unterstützung benötigen.
Analyse bestehender Prozesse, Identifizierung von Effizienzsteigerungspotenzialen sowie Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Steigerung der Qualität und Rentabilität
Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen, Integration neuer Geschäftsmodelle und Begleitung von Kulturveränderungen
Aufbau, Weiterentwicklung und Organisation des Finanz- und Rechnungswesens (OR, Swiss GAAP FER und IFRS) sowie Optimierung von Controlling-Systemen und -Instrumenten (einschliesslich MIS, Business Intelligence und IKS)
Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur digitalen Transformation, Integration neuer Technologien und digitaler Prozesse
Schulung und Beratung von Teams zur effektiven Zusammenarbeit, zur Verbesserung der Kommunikation sowie zur Steigerung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit
Einführung und Weiterentwicklung von ERP Systemen (SAP, Microsoft Dynamics, Abacus Diverse), operative und strategische Leitung
Identifizierung und Bewertung von Risiken, Entwicklung von Massnahmenplänen zur Risikominimierung, Krisenreaktionsplanung und -umsetzung, Ausbildung und Leitung von Krisenstäben, globale Einsätze als Taskforce Manager
Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten, um Termine, Kosten und Qualitätsziele sicherzustellen. Koordination der Teams und Kommunikation mit Stakeholdern
Aufbau und Weiterwicklung von HR-Prozessen
Entwicklung, Einführung und kontinuierlicher Ausbau von Qualitätsmanagement-Systemen sowie Vorbereitung auf Zertifizierungen
Funktionen und Qualifikationen
- CFO
- CIO
- Leiter Corporate Controlling
- Leiter Human Resources
- Leiter Risk- & Compliance
- Projektleiter
- Leiter Restrukturierung & Turnaround
- Leitung Krisenstab
- Verhandlungspartner für Stakeholder
- Task Force Manager
Branchen und Regionen
- Dienstleistungssektor B2B und B2C
- Luftfahrt (zivil / militärisch)
- ICT
- Unternehmensberatung
- Transport / Logistik
- Finanzdienstleistungen / -intermediär
- öffentliche Verwaltung
- NPO's
- Chemie / Pharma
- Automobil/ Automotive
- Verteidigung und Sicherheitspolitik
- Asien
- Europa (EU und Schweiz)
- Nordamerika
Besonderes und Sprachen
- Studium Betriebs- und Volkswirtschaftslehre Universität Basel, Abschluss Lic.rer.pol
- Präsident und Mentor Startup Academy Basel
- Vorstandsmitglied Startup Academy Schweiz
- Internationale humanitäre Einsätze zin Krisen- und Katastrophenregionen / Logistik / MedEvac
- Dozententätigkeit Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Basel
- Major im Stab der Luftwaffe (AD)
- 68 bereiste Länder
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch

Jetzt CV anfordern
Einfach stöbern und Impulse mitnehmen
In unserem Blog finden Sie Ratgeber, Discussionpapers und Informationen zu aktuellen Themen.

Denn sie wissen was sie tun…
«Stress im Cockpit» – Wenn es darauf ankommt: So lernt man heute systematisches Handeln…

Decisionmaking
Nie wieder eine Ausrede, um Entscheidungen aufzuschieben. Wir alle wissen, wie schwierig es sein…

Startup Academy – Regio Talk
Im Regio-Talk Interview spricht Markus Kindle, Präsident der Startup Academy Basel, mit Desirée Lehman…
Newsletter abonnieren.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie von Zeit zu Zeit über aktuelle Themen.